Phoenix Contact Deutschland GmbH






Smart Building
Gebäude digitalisieren und nicht mehr nur automatisieren
"Unser Arbeits- und Lebensraum gewinnt immer mehr an Bedeutung. Gebäude müssen langfristig zum Unternehmenserfolg beitragen und nicht als kostspielige Anlagen betrachtet werden. Moderne Gebäude passen sich dem Nutzer an und ermöglichen einen wirtschaftlichen Gebäudebetrieb. Des Weiteren können intelligente Gebäude einen großen Beitrag zur CO2-Reduzierung beitragen. Wir müssen Gebäude neu denken für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft" Bernhard Tillmanns, Director Global Industry Management Building Technology
Die Zukunft von Gebäuden ist smart. Und Ihre Gegenwart ist es bereits jetzt!
Mit einem integralen Smart Building Design betrachten wir Ihr Bauprojekt aus einer 360°-Perspektive. Dabei denken wir nicht nur in Automation, sondern bringen Mensch und Gebäude in Einklang. Ihr Bauwerk ist immer so intelligent, wie es Ihren Bedürfnissen zum jeweiligen Zeitpunkt entspricht. Das bedeutet, Ihr Smart Building ist stets update- und upgradefähig. Es entwickelt sich dynamisch mit Ihnen mit – bei dauerhaft geringen Betriebskosten. Und durch einfache Umnutzung sichern Sie Ihre Investition langfristig ab.So schaffen wir jegliche Freiräume, die Sie für Ihr Smart Building benötigen.
Erfahren Sie mehr über Smart Building Design




IoT basiertes Gebäudemanagement
Gebäudemanagementsystem Emalytics - Eine Plattform für alle Anwendungen
Betreiber von Gebäuden stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen, um ihre Gebäude transparent zu managen und nachhaltig zu bewirtschaften. Herkömmlich gewachsene Strukturen und verschiedene Systeme für unterschiedliche Anwendungen erschweren eine wirtschaftliche Betriebsführung.
Dazu kommt, dass besonders im Gebäudemanagement der effiziente Umgang mit Ressourcen eine wichtige Rolle spielt. Mit einem intelligenten Managementsystem können der energieoptimierte Anlagenbetrieb, die Automatisierung der technischen Gebäudeausrüstung und das Liegenschaftsmanagement bedarfsgerecht gesteuert und überwacht werden.
Hierfür bietet Phoenix Contact die IoT-basierte Management-Plattform Emalytics




Smart Building Design
Smart Building Design
Unsere Leistungen: Ihren Bedürfnissen angepasst
Neben einem umfassenden Produktportfolio sind wir besonders stolz auf unser Team. Denn sie sind nicht nur Theoretiker und Techniker – sie leben das Smart Building Design mit Ihnen. Handelt es sich um einen Neubau oder ein Bestandsgebäude? Unabhängig von der Lebenszyklusphase Ihres Bauwerks, beraten wir Sie projektspezifisch. Ob Lagerhalle, Bürogebäude oder Quartier – profitieren Sie von dem Wissen unseres Teams: u.a. Projektentwicklung, individuelle Beratung, Design Thinking-Workshops und Re-Engineering. Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Umsetzung Ihres Smart Building. Und darüber hinaus.
Über Phoenix Contact Wir sind ein Familienunternehmen mit Stammsitz in Deutschland. Zur Unternehmensgruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International sind wir in mehr als 100 Ländern präsent. Firmensitz: 32825 Blomberg Gründungsjahr: 1923 in Essen, Nordrhein-Westfalen Mitarbeiter weltweit: 17.100 Umsatz 2020: 2,4 Mrd. Euro Internationale Unternehmen: 19 Fertigungsstandorte: 11 Vertriebsstandorte: 55




Phoenix Contact Deutschland GmbH
Flachsmarktstraße 8
32825 Blomberg
Telefon
Website
https://www.phoenixcontact.com/de-de/industrien/gebaeudeautomation