array(59) {
  ["artnr"]=>
  string(10) "ebz/395147"
  ["business"]=>
  string(3) "ven"
  ["business1"]=>
  string(3) "ven"
  ["changed"]=>
  string(19) "2024-05-17 11:06:18"
  ["city"]=>
  string(9) "Lüneburg"
  ["created"]=>
  string(19) "2020-09-09 09:35:17"
  ["descr"]=>
  string(10) "CLAGE GmbH"
  ["description"]=>
  string(321) "Wir sind ein mittelständisches Industrieunternehmen für energiesparende Warmwassergeräte aus der norddeutschen Hansestadt Lüneburg. Rund 300 Mitarbeitende sind für Entwicklung, Design, Produktion und Vertrieb der energieeffizienten Geräte mit hohem Qualitätsanspruch verantwortlich. Und das alles unter einem Dach!"
  ["downloads"]=>
  array(3) {
    ["id_571"]=>
    array(14) {
      ["artnr"]=>
      string(7) "ebz/571"
      ["changed"]=>
      string(19) "2024-05-17 11:11:57"
      ["descr"]=>
      string(97) "https://partner-wiki.de/skyco11/XI-EBZa/public/pictures/adr_0000395147/clage-gesamtkatalog-de.pdf"
      ["file_link"]=>
      string(67) "address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000571/clage-gesamtkatalog-de.pdf"
      ["file_link_preview"]=>
      string(88) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000571/_low/clage-gesamtkatalog-de.svg"
      ["file_link_home"]=>
      string(83) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000571/clage-gesamtkatalog-de.pdf"
      ["file_link_ori_w"]=>
      string(17) "419.9996005588108"
      ["file_link_ori_h"]=>
      string(17) "297.0000885009766"
      ["file_link_ori_ratio"]=>
      float(1.41)
      ["pkaddress"]=>
      string(6) "395147"
      ["status"]=>
      string(8) "approved"
      ["title"]=>
      string(19) "CLAGE Gesamtkatalog"
      ["prime"]=>
      string(3) "571"
      ["created"]=>
      string(19) "2024-05-17 11:11:16"
    }
    ["id_572"]=>
    array(14) {
      ["artnr"]=>
      string(7) "ebz/572"
      ["changed"]=>
      string(19) "2024-05-17 11:12:22"
      ["descr"]=>
      string(20) "CLAGE Broschüre ISX"
      ["file_link"]=>
      string(70) "address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000572/clage-broschuere-isx-2024.pdf"
      ["file_link_preview"]=>
      string(91) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000572/_low/clage-broschuere-isx-2024.svg"
      ["file_link_home"]=>
      string(86) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000572/clage-broschuere-isx-2024.pdf"
      ["file_link_ori_w"]=>
      string(17) "419.9996005588108"
      ["file_link_ori_h"]=>
      string(17) "297.0000885009766"
      ["file_link_ori_ratio"]=>
      float(1.41)
      ["pkaddress"]=>
      string(6) "395147"
      ["status"]=>
      string(8) "approved"
      ["title"]=>
      string(20) "CLAGE Broschüre ISX"
      ["prime"]=>
      string(3) "572"
      ["created"]=>
      string(19) "2024-05-17 11:12:11"
    }
    ["id_483"]=>
    array(14) {
      ["artnr"]=>
      string(7) "ebz/483"
      ["changed"]=>
      string(19) "2024-05-17 11:08:51"
      ["descr"]=>
      string(22) "CLAGE Warmwasser-Guide"
      ["file_link"]=>
      string(87) "address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000483/clage-warmwasser-guide-fuer-den-hausbau-de.pdf"
      ["file_link_preview"]=>
      string(108) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000483/_low/clage-warmwasser-guide-fuer-den-hausbau-de.svg"
      ["file_link_home"]=>
      string(103) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000483/clage-warmwasser-guide-fuer-den-hausbau-de.pdf"
      ["file_link_ori_w"]=>
      string(17) "359.9991285536025"
      ["file_link_ori_h"]=>
      string(18) "249.99985656738284"
      ["file_link_ori_ratio"]=>
      float(1.44)
      ["pkaddress"]=>
      string(6) "395147"
      ["status"]=>
      string(8) "approved"
      ["title"]=>
      string(22) "CLAGE Warmwasser-Guide"
      ["prime"]=>
      string(3) "483"
      ["created"]=>
      string(19) "2022-05-23 10:22:55"
    }
  }
  ["email"]=>
  string(13) "info@clage.de"
  ["event_prime"]=>
  int(0)
  ["fachbereich"]=>
  array(1) {
    [0]=>
    string(26) "Energie / Wasser / Heizung"
  }
  ["fname"]=>
  string(10) "CLAGE GmbH"
  ["image_1_link"]=>
  string(57) "address/pkm_ebz/address/0000395147/clage-logo-4c_wiki.svg"
  ["image_1_link_download"]=>
  string(57) "address/pkm_ebz/address/0000395147/clage-logo-4c_wiki.svg"
  ["image_1_link_download_home"]=>
  string(73) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/address/0000395147/clage-logo-4c_wiki.svg"
  ["image_1_link_home"]=>
  string(73) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/address/0000395147/clage-logo-4c_wiki.svg"
  ["image_1_link_ori_h"]=>
  string(5) "38.44"
  ["image_1_link_ori_ratio"]=>
  string(4) "5.86"
  ["image_1_link_ori_w"]=>
  string(6) "225.35"
  ["image_1_link_preview"]=>
  string(73) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/address/0000395147/clage-logo-4c_wiki.svg"
  ["invoice_city"]=>
  string(9) "Lüneburg"
  ["invoice_first_name"]=>
  string(7) "Claudia"
  ["invoice_fname"]=>
  string(10) "Clage GmbH"
  ["invoice_gender"]=>
  string(1) "f"
  ["invoice_last_name"]=>
  string(7) "Ettehad"
  ["invoice_postcode"]=>
  string(5) "21335"
  ["invoice_str"]=>
  string(10) "Pirolweg 4"
  ["is_active"]=>
  string(5) "false"
  ["offers"]=>
  array(0) {
  }
  ["persons"]=>
  array(4) {
    ["id_3951195"]=>
    array(18) {
      ["artnr"]=>
      string(11) "ebz/3951195"
      ["changed"]=>
      string(19) "2024-05-17 11:05:21"
      ["descr"]=>
      string(19) "Lea.Welzel@clage.de"
      ["display_as_contact"]=>
      string(4) "true"
      ["email"]=>
      string(19) "Lea.Welzel@clage.de"
      ["fcname"]=>
      string(10) "Lea Welzel"
      ["function"]=>
      string(30) "Referentin Energie und Politik"
      ["image_photo_link"]=>
      string(49) "address/pkm_ebz/person/0003951195/welzel-lea2.jpg"
      ["image_photo_link_preview"]=>
      string(70) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003951195/_low/welzel-lea2.jpg"
      ["image_photo_link_home"]=>
      string(65) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003951195/welzel-lea2.jpg"
      ["image_photo_link_ori_w"]=>
      string(4) "4724"
      ["image_photo_link_ori_h"]=>
      string(4) "3543"
      ["image_photo_link_ori_ratio"]=>
      float(1.33)
      ["language"]=>
      string(2) "de"
      ["pkaddress"]=>
      string(6) "395147"
      ["tel"]=>
      string(14) "04131 8901 829"
      ["prime"]=>
      string(7) "3951195"
      ["created"]=>
      string(19) "2023-08-07 15:59:57"
    }
    ["id_3950841"]=>
    array(19) {
      ["artnr"]=>
      string(11) "ebz/3950841"
      ["changed"]=>
      string(19) "2023-05-10 08:10:14"
      ["descr"]=>
      string(13) "Björn Vieweg"
      ["display_as_contact"]=>
      string(4) "true"
      ["email"]=>
      string(11) "bv@clage.de"
      ["fcname"]=>
      string(13) "Björn Vieweg"
      ["function"]=>
      string(30) "Key Account Wohnungswirtschaft"
      ["image_photo_link"]=>
      string(48) "address/pkm_ebz/person/0003950841/unbenannt1.png"
      ["image_photo_link_preview"]=>
      string(69) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003950841/_low/unbenannt1.png"
      ["image_photo_link_home"]=>
      string(64) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003950841/unbenannt1.png"
      ["image_photo_link_ori_w"]=>
      string(3) "679"
      ["image_photo_link_ori_h"]=>
      string(3) "509"
      ["image_photo_link_ori_ratio"]=>
      float(1.33)
      ["language"]=>
      string(2) "de"
      ["mobile"]=>
      string(13) "0162 2315 122"
      ["pkaddress"]=>
      string(6) "395147"
      ["tel"]=>
      string(0) ""
      ["prime"]=>
      string(7) "3950841"
      ["created"]=>
      string(19) "2020-09-10 08:36:25"
    }
    ["id_3950937"]=>
    array(18) {
      ["artnr"]=>
      string(11) "ebz/3950937"
      ["changed"]=>
      string(19) "2021-08-19 11:04:28"
      ["descr"]=>
      string(14) "Jürgen Unseld"
      ["display_as_contact"]=>
      string(4) "true"
      ["email"]=>
      string(12) "jdu@clage.de"
      ["fcname"]=>
      string(14) "Jürgen Unseld"
      ["function"]=>
      string(22) "Vertriebsleiter D A CH"
      ["image_photo_link"]=>
      string(42) "address/pkm_ebz/person/0003950937/1827.jpg"
      ["image_photo_link_preview"]=>
      string(63) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003950937/_low/1827.jpg"
      ["image_photo_link_home"]=>
      string(58) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003950937/1827.jpg"
      ["image_photo_link_ori_w"]=>
      string(4) "3425"
      ["image_photo_link_ori_h"]=>
      string(4) "4843"
      ["image_photo_link_ori_ratio"]=>
      float(0.71)
      ["language"]=>
      string(2) "de"
      ["pkaddress"]=>
      string(6) "395147"
      ["tel"]=>
      string(14) "0162 23 15 120"
      ["prime"]=>
      string(7) "3950937"
      ["created"]=>
      string(19) "2021-08-19 10:21:29"
    }
    ["id_3950842"]=>
    array(18) {
      ["artnr"]=>
      string(11) "ebz/3950842"
      ["changed"]=>
      string(19) "2024-06-28 13:27:15"
      ["descr"]=>
      string(17) "Nele Eggersglüß"
      ["display_as_contact"]=>
      string(4) "true"
      ["email"]=>
      string(11) "ne@clage.de"
      ["fcname"]=>
      string(17) "Nele Eggersglüß"
      ["function"]=>
      string(8) "Vertrieb"
      ["image_photo_link"]=>
      string(55) "address/pkm_ebz/person/0003950842/eggersgluess-nele.jpg"
      ["image_photo_link_preview"]=>
      string(76) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003950842/_low/eggersgluess-nele.jpg"
      ["image_photo_link_home"]=>
      string(71) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003950842/eggersgluess-nele.jpg"
      ["image_photo_link_ori_w"]=>
      string(4) "4724"
      ["image_photo_link_ori_h"]=>
      string(4) "3543"
      ["image_photo_link_ori_ratio"]=>
      float(1.33)
      ["language"]=>
      string(2) "de"
      ["pkaddress"]=>
      string(6) "395147"
      ["tel"]=>
      string(14) "04131 8901-871"
      ["prime"]=>
      string(7) "3950842"
      ["created"]=>
      string(19) "2020-09-10 08:37:45"
    }
  }
  ["persons_orderby"]=>
  array(4) {
    [3951195]=>
    string(21) "0000000000|Lea Welzel"
    [3950841]=>
    string(24) "0000000000|Björn Vieweg"
    [3950937]=>
    string(25) "0000000000|Jürgen Unseld"
    [3950842]=>
    string(28) "0000000000|Nele Eggersglüß"
  }
  ["pkaddress"]=>
  string(1) "0"
  ["postcode"]=>
  string(5) "21337"
  ["premium"]=>
  string(5) "false"
  ["presentation_1_activ"]=>
  string(4) "true"
  ["presentation_1_description"]=>
  string(1315) "
CLAGE Vertriebszentrum mit Ausstellung
 
CLAGE – der Spezialist für energieeffiziente Warmwasserversorgung

CLAGE spricht sich mit einem langen »E« wie Effizienz! Dafür stehen wir als inhabergeführtes Industrieunternehmen mit rund 300 Mitarbeitenden seit über 70 Jahren. Wir sind der innovative Spezialist für dezentrale Warmwasserversorgung und bieten mit elektronischen Durchlauferhitzern für jede Anwendung eine bedarfsgerechte Lösung an. In Lüneburg werden die energieeffizienten Produkte entwickelt und klimaneutral nach Scope 1 und 2 produziert. Design, hoher Komfort und eine sparsame Betriebsweise zeichnen die Geräte aus. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität der Durchlauferhitzer von CLAGE.

Öffnungszeiten unserer Ausstellung: Montag bis Donnerstag 8-17 Uhr, Freitag 8-15 Uhr

Besuchen Sie unsere Homepage!

 

 

 

 

" ["presentation_1_person"]=> array(4) { [3950842]=> string(28) "0000000000|Nele Eggersglüß" [3951195]=> string(21) "0000000000|Lea Welzel" [3950841]=> string(24) "0000000000|Björn Vieweg" [3950937]=> string(25) "0000000000|Jürgen Unseld" } ["presentation_1_title"]=> string(68) "CLAGE – der Spezialist für energieeffiziente Warmwasserversorgung" ["presentation_2_activ"]=> string(4) "true" ["presentation_2_description"]=> string(1181) "

Zentral vs. dezentral

 


 

Heizung und Warmwasserversorgung trennen!

Oft wird das Wasser in einem zentralen Speicher auf hohe Temperaturen von zirka 65 Grad erwärmt und zu den jeweiligen Entnahmestellen geleitet. Dabei wird mehr Wasser erhitzt, als tatsächlich benötigt wird. Bei langen Leitungswegen dauert es dann meistens eine Zeit, bis endlich warmes Wasser aus dem Hahn kommt.

Eine energiesparende Alternative ist die Trennung der Warmwasserversorgung von der Heizungsanlage mit dem verbrauchsnahen Einsatz von elektronischen Durchlauferhitzern. Sie erhitzen das Wasser nur in den Mengen und Temperaturen, die wirklich gebraucht werden.

Zentral oder dezentral?

" ["presentation_2_person"]=> array(1) { [3950842]=> string(28) "0000000000|Nele Eggersglüß" } ["presentation_2_title"]=> string(41) "Heizung und Warmwasserversorgung trennen!" ["presentation_3_activ"]=> string(4) "true" ["presentation_3_description"]=> string(3244) "

Mit E-Druchlauferhitzern Richtung Zukunft

E-Durchlauferhitzer für verschiedene Anwendungen

Für jede Anwendung (Waschbecken, Küche und Bad) gibt es passende E-Durchlauferhitzer, die nahe der Entnahmestelle installiert werden und die genau für die Anforderungen am Einsatzort optimiert wurden. Die erste Überlegung beim Energiesparen ist also: Wie viel warmes Wasser brauche ich wirklich? Zum Händewaschen reichen 2 l/min für wenige Sekunden bei 35°C. Genau das liefert ein E-Kleindurchlauferhitzer bei minimalem Energieverbrauch. Es ist also nicht nötig 5 Liter Wasser permanent auf 60 Grad zu erhitzen und warm zu halten, wie es derzeit noch in vielen öffentlichen Gebäuden praktiziert wird.

Elektronische Komfort-Durchlauferhitzer für das Bad oder die ganze Wohnung
Die leistungsstarken Geräte der D-Serie (18 – 27 kW) von CLAGE können versteckt in einem Badmöbel, hinter einer Revisionsöffnung oder ganz klassisch an der Wand installiert werden. Die Temperatur kann am Gerätedisplay, per Fernbedienung, per Tablet, Smartphone oder Sprachsteuerung eingestellt werden. Für die Installation ist ein 400 Volt Stromanschluss notwendig.
 
Elektronische Kompakt-Durchlauferhitzer für die Küche
Die modernen Geräte der C-Serie (11 – 13 kW) von CLAGE überzeugen durch kompaktes Design und Effizienz. Sie lassen sich platzsparend unter oder über der Küchenspüle installieren und liefern sekundenschnell heißes Wasser. Ein 400 Volt Stromanschluss ist notwendig. Dafür kann ggf. auch der Herdanschluss mit genutzt werden.

Elektronische Klein-Durchlauferhitzer für das Waschbecken
Die kleinen Durchlauferhitzer der M-Serie (3,5 – 6,5 kW) von CLAGE wurden speziell für den Einsatz am Handwaschbecken entwickelt. Sowohl in privaten Gäste-WCs als auch in den Sanitärräumen von Bürogebäuden sind sie eine sehr effiziente Lösung. Für die Installation ist mindestens eine 230 Volt Steckdose erforderlich.

Anwendungen von spezialisierten Durchlauferhitzern

Informieren lohnt sich!
Unser Tipp: Achten Sie beim Neubau oder bei der Badezimmersanierung darauf, dass die Warmwasserversorgung von der Heizung getrennt wird. CLAGE bietet eine Vielzahl an E-Durchlauferhitzer-Modellen für jeden Anwendungsfall und Komfortanspruch. Weitere Informationen zu den modernen E-Durchlauferhitzern erhalten Sie unter www.clage.de

 

 

 

" ["presentation_3_person"]=> array(1) { [3950842]=> string(28) "0000000000|Nele Eggersglüß" } ["presentation_3_title"]=> string(49) "E-Durchlauferhitzer für verschiedene Anwendungen" ["presentation_4_activ"]=> string(4) "true" ["presentation_4_description"]=> string(4893) "

Versteckt in der Vorwand installiert

Modul-Durchlauferhitzer ISX für die Wohnungswirtschaft

Der ISX von CLAGE ist der erste E-Durchlauferhitzer, der als Modul in die Gebäudeinfrastruktur integriert werden kann. Die Modbus-Schnittstelle sowie Bluetooth- und WLAN-Funktionen sorgen für vielfältige Steuerungsmöglichkeiten. Das Gerät wird hinter einer Vorwand installiert und bietet unsichtbar hohen Warmwasserkomfort bei geringem Energieverbrauch. Damit setzt der ISX neue Maßstäbe für die Zukunft der Warmwasserversorgung.

Versteckter Einbau
Der neue Modul-Durchlauferhitzer wurde für den versteckten Einbau konzipiert. Er kann überall problemlos installiert werden. Egal ob Aufputz- oder Unterputzinstallation, Montage in einer Trockenbau- oder Holzständerwand, in einer Steinwand mit Revisionsklappe oder auch über einer abgehängten Decke – alles ist möglich. Mit den kleinen Abmessungen von 41 cm x 28 cm x 10 cm nimmt das leistungsstarke Gerät nur wenig Platz ein und wird ohne Öffnen der Haube direkt an die Wand geschraubt. Der robuste Durchlauferhitzer verfügt über leicht zugängliche Aufputz-Wasseranschlüsse. Ein Absperrventil ist bereits intergiert. Die maximale Leistungsaufnahme kann bei der Installation mit dem integrierten Multiple Power System MPS® auf 18, 21, 24 oder 27 kW eingestellt werden.

Smarte Bedienung
Das neue Gerät wird mit einer kleinen Bluetooth-Fernbedienung geliefert, kann aber auch mit der kostenlosen App »Smart Control« per Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Bei Nutzung der App stehen umfangreiche Monitoring-Funktionen zur Verfügung, so dass man den individuellen Strom- und Wasserverbrauch jederzeit im Blick hat. Präzise Wassermengen-Sensoren garantieren den vollen Komfort auch bei niedrigem Wasserdruck. Das Gerät ist dadurch auch sehr gut für den Einsatz von Wasserspararmaturen mit Strahlreglern geeignet.
Als erster Durchlauferhitzer mit Modbus-RTU Schnittstelle kann der ISX zudem unkompliziert in das Energiemanagement des Gebäudes eingebunden werden. Der ISX agiert so als Aktor im übergeordneten System. Im Bedarfsfall kann die Leistungsaufnahme des E-Moduldurchlauferhitzers in Abhängigkeit von den anderen Strom-Verbrauchsstellen im Haus variabel beeinflusst werden. Im sehr seltenen Fall der Netzüberlastung muss der Durchlauferhitzer nicht abgeschaltet werden, da die integrierte SERVOTRONIC® je nach Bedarf lediglich den Durchfluss anpasst. Das garantiert jederzeit sofort warmes Wasser!

Energiesparend
Das Wasser wird nur in den Mengen und Temperaturen – just in time – erwärmt, die wirklich gebraucht werden. Die Warmwasserversorgung wird mit dem »ISX« unabhängig von der Heizung realisiert. Das spart Energie und Kosten und sorgt für hohe Effizienz, denn die Heizung (optimalerweise mit Wärmepumpe) kann kleiner ausgelegt werden, wenn der »ISX«  die Warmwasserversorgung übernimmt. Der neue »ISX« ist auch im Einfamilienhaus als Ersatz für den Warmwasserspeicher im Hauswirtschaftsraum eine gute Alternative.

Elektroanschluss einfach hinter der Klappe

Next level Technologie

Nähere Infos zum Gerät

 

 

" ["presentation_4_person"]=> array(1) { [3950842]=> string(28) "0000000000|Nele Eggersglüß" } ["presentation_4_title"]=> string(55) "Modul-Durchlauferhitzer ISX für die Wohnungswirtschaft" ["presentation_contacts_all"]=> array(1) { [3950842]=> string(28) "0000000000|Nele Eggersglüß" } ["presentation_contacts_without_tab"]=> array(3) { [3951195]=> string(21) "0000000000|Lea Welzel" [3950841]=> string(24) "0000000000|Björn Vieweg" [3950937]=> string(25) "0000000000|Jürgen Unseld" } ["presentation_tabs_enabled"]=> string(4) "true" ["prime"]=> string(6) "395147" ["services"]=> array(2) { [0]=> string(16) "Energie & Wasser" [1]=> string(35) "Energie & Wasser - Energieeffizienz" } ["str"]=> string(10) "Pirolweg 4" ["tel"]=> string(16) "04131 · 89 01-0" ["www"]=> string(12) "www.clage.de" }

CLAGE GmbH

Björn Vieweg
Key Account Wohnungswirtschaft
Jürgen Unseld
Vertriebsleiter D A CH
Lea Welzel
Referentin Energie und Politik
Nele Eggersglüß
Vertrieb

CLAGE – der Spezialist für energieeffiziente Warmwasserversorgung

CLAGE Vertriebszentrum mit Ausstellung
 
CLAGE – der Spezialist für energieeffiziente Warmwasserversorgung

CLAGE spricht sich mit einem langen »E« wie Effizienz! Dafür stehen wir als inhabergeführtes Industrieunternehmen mit rund 300 Mitarbeitenden seit über 70 Jahren. Wir sind der innovative Spezialist für dezentrale Warmwasserversorgung und bieten mit elektronischen Durchlauferhitzern für jede Anwendung eine bedarfsgerechte Lösung an. In Lüneburg werden die energieeffizienten Produkte entwickelt und klimaneutral nach Scope 1 und 2 produziert. Design, hoher Komfort und eine sparsame Betriebsweise zeichnen die Geräte aus. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität der Durchlauferhitzer von CLAGE.

Öffnungszeiten unserer Ausstellung: Montag bis Donnerstag 8-17 Uhr, Freitag 8-15 Uhr

Besuchen Sie unsere Homepage!

 

 

 

 

Nele Eggersglüß
Vertrieb

Heizung und Warmwasserversorgung trennen!

Zentral vs. dezentral

 


 

Heizung und Warmwasserversorgung trennen!

Oft wird das Wasser in einem zentralen Speicher auf hohe Temperaturen von zirka 65 Grad erwärmt und zu den jeweiligen Entnahmestellen geleitet. Dabei wird mehr Wasser erhitzt, als tatsächlich benötigt wird. Bei langen Leitungswegen dauert es dann meistens eine Zeit, bis endlich warmes Wasser aus dem Hahn kommt.

Eine energiesparende Alternative ist die Trennung der Warmwasserversorgung von der Heizungsanlage mit dem verbrauchsnahen Einsatz von elektronischen Durchlauferhitzern. Sie erhitzen das Wasser nur in den Mengen und Temperaturen, die wirklich gebraucht werden.

Zentral oder dezentral?

Nele Eggersglüß
Vertrieb

E-Durchlauferhitzer für verschiedene Anwendungen

Mit E-Druchlauferhitzern Richtung Zukunft

E-Durchlauferhitzer für verschiedene Anwendungen

Für jede Anwendung (Waschbecken, Küche und Bad) gibt es passende E-Durchlauferhitzer, die nahe der Entnahmestelle installiert werden und die genau für die Anforderungen am Einsatzort optimiert wurden. Die erste Überlegung beim Energiesparen ist also: Wie viel warmes Wasser brauche ich wirklich? Zum Händewaschen reichen 2 l/min für wenige Sekunden bei 35°C. Genau das liefert ein E-Kleindurchlauferhitzer bei minimalem Energieverbrauch. Es ist also nicht nötig 5 Liter Wasser permanent auf 60 Grad zu erhitzen und warm zu halten, wie es derzeit noch in vielen öffentlichen Gebäuden praktiziert wird.

Elektronische Komfort-Durchlauferhitzer für das Bad oder die ganze Wohnung
Die leistungsstarken Geräte der D-Serie (18 – 27 kW) von CLAGE können versteckt in einem Badmöbel, hinter einer Revisionsöffnung oder ganz klassisch an der Wand installiert werden. Die Temperatur kann am Gerätedisplay, per Fernbedienung, per Tablet, Smartphone oder Sprachsteuerung eingestellt werden. Für die Installation ist ein 400 Volt Stromanschluss notwendig.
 
Elektronische Kompakt-Durchlauferhitzer für die Küche
Die modernen Geräte der C-Serie (11 – 13 kW) von CLAGE überzeugen durch kompaktes Design und Effizienz. Sie lassen sich platzsparend unter oder über der Küchenspüle installieren und liefern sekundenschnell heißes Wasser. Ein 400 Volt Stromanschluss ist notwendig. Dafür kann ggf. auch der Herdanschluss mit genutzt werden.

Elektronische Klein-Durchlauferhitzer für das Waschbecken
Die kleinen Durchlauferhitzer der M-Serie (3,5 – 6,5 kW) von CLAGE wurden speziell für den Einsatz am Handwaschbecken entwickelt. Sowohl in privaten Gäste-WCs als auch in den Sanitärräumen von Bürogebäuden sind sie eine sehr effiziente Lösung. Für die Installation ist mindestens eine 230 Volt Steckdose erforderlich.

Anwendungen von spezialisierten Durchlauferhitzern

Informieren lohnt sich!
Unser Tipp: Achten Sie beim Neubau oder bei der Badezimmersanierung darauf, dass die Warmwasserversorgung von der Heizung getrennt wird. CLAGE bietet eine Vielzahl an E-Durchlauferhitzer-Modellen für jeden Anwendungsfall und Komfortanspruch. Weitere Informationen zu den modernen E-Durchlauferhitzern erhalten Sie unter www.clage.de

 

 

 

Nele Eggersglüß
Vertrieb

Modul-Durchlauferhitzer ISX für die Wohnungswirtschaft

Versteckt in der Vorwand installiert

Modul-Durchlauferhitzer ISX für die Wohnungswirtschaft

Der ISX von CLAGE ist der erste E-Durchlauferhitzer, der als Modul in die Gebäudeinfrastruktur integriert werden kann. Die Modbus-Schnittstelle sowie Bluetooth- und WLAN-Funktionen sorgen für vielfältige Steuerungsmöglichkeiten. Das Gerät wird hinter einer Vorwand installiert und bietet unsichtbar hohen Warmwasserkomfort bei geringem Energieverbrauch. Damit setzt der ISX neue Maßstäbe für die Zukunft der Warmwasserversorgung.

Versteckter Einbau
Der neue Modul-Durchlauferhitzer wurde für den versteckten Einbau konzipiert. Er kann überall problemlos installiert werden. Egal ob Aufputz- oder Unterputzinstallation, Montage in einer Trockenbau- oder Holzständerwand, in einer Steinwand mit Revisionsklappe oder auch über einer abgehängten Decke – alles ist möglich. Mit den kleinen Abmessungen von 41 cm x 28 cm x 10 cm nimmt das leistungsstarke Gerät nur wenig Platz ein und wird ohne Öffnen der Haube direkt an die Wand geschraubt. Der robuste Durchlauferhitzer verfügt über leicht zugängliche Aufputz-Wasseranschlüsse. Ein Absperrventil ist bereits intergiert. Die maximale Leistungsaufnahme kann bei der Installation mit dem integrierten Multiple Power System MPS® auf 18, 21, 24 oder 27 kW eingestellt werden.

Smarte Bedienung
Das neue Gerät wird mit einer kleinen Bluetooth-Fernbedienung geliefert, kann aber auch mit der kostenlosen App »Smart Control« per Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Bei Nutzung der App stehen umfangreiche Monitoring-Funktionen zur Verfügung, so dass man den individuellen Strom- und Wasserverbrauch jederzeit im Blick hat. Präzise Wassermengen-Sensoren garantieren den vollen Komfort auch bei niedrigem Wasserdruck. Das Gerät ist dadurch auch sehr gut für den Einsatz von Wasserspararmaturen mit Strahlreglern geeignet.
Als erster Durchlauferhitzer mit Modbus-RTU Schnittstelle kann der ISX zudem unkompliziert in das Energiemanagement des Gebäudes eingebunden werden. Der ISX agiert so als Aktor im übergeordneten System. Im Bedarfsfall kann die Leistungsaufnahme des E-Moduldurchlauferhitzers in Abhängigkeit von den anderen Strom-Verbrauchsstellen im Haus variabel beeinflusst werden. Im sehr seltenen Fall der Netzüberlastung muss der Durchlauferhitzer nicht abgeschaltet werden, da die integrierte SERVOTRONIC® je nach Bedarf lediglich den Durchfluss anpasst. Das garantiert jederzeit sofort warmes Wasser!

Energiesparend
Das Wasser wird nur in den Mengen und Temperaturen – just in time – erwärmt, die wirklich gebraucht werden. Die Warmwasserversorgung wird mit dem »ISX« unabhängig von der Heizung realisiert. Das spart Energie und Kosten und sorgt für hohe Effizienz, denn die Heizung (optimalerweise mit Wärmepumpe) kann kleiner ausgelegt werden, wenn der »ISX«  die Warmwasserversorgung übernimmt. Der neue »ISX« ist auch im Einfamilienhaus als Ersatz für den Warmwasserspeicher im Hauswirtschaftsraum eine gute Alternative.

Elektroanschluss einfach hinter der Klappe

Next level Technologie

  • Modbus-Schnittstelle zur einfachen Vernetzung im strombasierten Haus
  • Außen liegende Wasseranschlüsse
  • Integriertes Absperrventil
  • Mitgelieferte Bluetooth-Fernbedienung
  • Auch per Smartphone oder Tablet steuerbarKomplett neu entwickelte und optimierte Heizpatrone
  • Optimiertes Strömungsverhalten
  • Elektronisches Sicherheitssystem mit Luftblasenerkennung
  • Einschaltwassermenge beginnt schon bei 1,5 l/min
  • Fortschrittliche Elektronik mit MPS®
  • Neuer Sicherheitsdruckbegrenzer und integrierter Sicherheitstemperaturbegrenzer
  • Neues Motorventil und elektronische Wasserstopp-Funktion
  • Thermische Behandlungsfunktion 70°C
  • E­ffizientes Blankdraht-Heizsystem IES® reduziert Kalkablagerungen und bietet eine verlängerte Lebensdauer

Nähere Infos zum Gerät

 

 

Wir sind ein mittelständisches Industrieunternehmen für energiesparende Warmwassergeräte aus der norddeutschen Hansestadt Lüneburg. Rund 300 Mitarbeitende sind für Entwicklung, Design, Produktion und Vertrieb der energieeffizienten Geräte mit hohem Qualitätsanspruch verantwortlich. Und das alles unter einem Dach!

Nele Eggersglüß
Vertrieb

CLAGE GmbH

Pirolweg 4
21337 Lüneburg

Telefon

04131 · 89 01-0

E-Mail

E-Mail senden

Website

www.clage.de