array(57) {
  ["artnr"]=>
  string(10) "ebz/395182"
  ["business"]=>
  string(3) "ven"
  ["business1"]=>
  string(3) "ven"
  ["changed"]=>
  string(19) "2024-04-16 10:30:00"
  ["city"]=>
  string(17) "Frankfurt am Main"
  ["created"]=>
  string(19) "2023-05-15 14:24:39"
  ["descr"]=>
  string(13) "Argentus GmbH"
  ["description"]=>
  string(1785) "Die Westbridge-Gruppe ist der ESG-One-Stop-Shop der Immobilienbranche. Was das bedeutet? Dass sich unser Leistungsspektrum von Smart Metering über den Energieeinkauf und die Optimierung des Energiebezugs bis hin zum nachhaltigen Betriebsmanagement erstreckt. Konkret heißt das, dass wir uns u.a. mit der Digitalisierung von Erdgas- und Stromverbrauch befassen, mit E-Mobilität und Ladestationen in Gebäuden beschäftigen, Nachhaltigkeitszertifizierungen durchführen oder Maßnahmen zur Wassereinsparung und Abfallentsorgung auf die Beine stellen. 

Klingt viel? Ist es auch! Aber komplexe Anforderungen brauchen komplexe Lösungen. Und die bieten wir mit unserer Bandbreite und helfen unseren Kundinnen und Kunden damit, CO₂-Emissionen zu messen, zu optimieren und auszugleichen.
Unser Ziel ist es, unsere Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, ihre Objekte Assetklassen-übergreifend nachhaltig und zukunftsfähig rentabel auszurichten und dabei ökonomisch und ökologisch die richtigen Entscheidungen zu treffen. 

Bei all dem ist eines unabdingbar: Daten, Fakten und Zahlen. Alles Dinge, die essenziell sind, um zu beurteilen, wie Ihre Immobilie für die Zukunft nachhaltig gerüstet und optimiert werden kann. Denn Nachhaltigkeit ist kein Bauchgefühl, sondern glasklar mess- und berechenbar: egal ob in CO₂, Euro, Kilowattstunden oder Grad Celsius. Genau deshalb gehen wir nach einem standardisierten Prozessmodell vor und schauen zunächst auf eine effiziente, transparente und nachhaltige Gestaltung sämtlicher Betriebskosten. Denn in Zukunft ist die Datenhoheit entscheidend. Auf dieser Basis können dann fundierte Entscheidungen zur weiteren Optimierung der Immobilie getroffen werden – und eine langfristige Wertsteigerung der Immobilien gesichert werden."
  ["downloads"]=>
  array(0) {
  }
  ["email"]=>
  string(42) "jost-lennart.heese@westbridge-advisory.com"
  ["event_prime"]=>
  int(0)
  ["fachbereich"]=>
  array(3) {
    [0]=>
    string(26) "Energie / Wasser / Heizung"
    [1]=>
    string(30) "Forschung / Beratung / Bildung"
    [2]=>
    string(8) "Software"
  }
  ["fname"]=>
  string(24) "Westbridge Advisory GmbH"
  ["image_1_link"]=>
  string(62) "address/pkm_ebz/address/0000395182/full_bold_vertical_wiki.svg"
  ["image_1_link_download"]=>
  string(62) "address/pkm_ebz/address/0000395182/full_bold_vertical_wiki.svg"
  ["image_1_link_download_home"]=>
  string(78) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/address/0000395182/full_bold_vertical_wiki.svg"
  ["image_1_link_home"]=>
  string(78) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/address/0000395182/full_bold_vertical_wiki.svg"
  ["image_1_link_ori_h"]=>
  string(3) "121"
  ["image_1_link_ori_ratio"]=>
  string(4) "1.16"
  ["image_1_link_ori_w"]=>
  string(3) "140"
  ["image_1_link_preview"]=>
  string(78) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/address/0000395182/full_bold_vertical_wiki.svg"
  ["invoice_city"]=>
  string(17) "Frankfurt am Main"
  ["invoice_first_name"]=>
  string(12) "Jost-Lennart"
  ["invoice_fname"]=>
  string(24) "Westbridge Advisory GmbH"
  ["invoice_gender"]=>
  string(1) "m"
  ["invoice_last_name"]=>
  string(5) "Heese"
  ["invoice_postcode"]=>
  string(5) "60325"
  ["invoice_str"]=>
  string(22) "Barckhausstraße 12-14"
  ["is_active"]=>
  string(5) "false"
  ["offers"]=>
  array(0) {
  }
  ["persons"]=>
  array(2) {
    ["id_3951140"]=>
    array(18) {
      ["artnr"]=>
      string(11) "ebz/3951140"
      ["changed"]=>
      string(19) "2024-08-12 08:00:49"
      ["descr"]=>
      string(15) "Dirk Bitterlich"
      ["display_as_contact"]=>
      string(4) "true"
      ["email"]=>
      string(39) "dirk.bitterlich@westbridge-advisory.com"
      ["fcname"]=>
      string(15) "Dirk Bitterlich"
      ["function"]=>
      string(42) "Bereichsleiter Vertrieb Wohnungswirtschaft"
      ["image_photo_link"]=>
      string(48) "address/pkm_ebz/person/0003951140/bitterlich.jpg"
      ["image_photo_link_preview"]=>
      string(69) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003951140/_low/bitterlich.jpg"
      ["image_photo_link_home"]=>
      string(64) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003951140/bitterlich.jpg"
      ["image_photo_link_ori_w"]=>
      string(4) "2675"
      ["image_photo_link_ori_h"]=>
      string(4) "2675"
      ["image_photo_link_ori_ratio"]=>
      int(1)
      ["language"]=>
      string(2) "de"
      ["mobile"]=>
      string(15) "0151 418 93 224"
      ["pkaddress"]=>
      string(6) "395182"
      ["prime"]=>
      string(7) "3951140"
      ["created"]=>
      string(19) "2023-05-16 13:51:52"
    }
    ["id_3951137"]=>
    array(18) {
      ["artnr"]=>
      string(11) "ebz/3951137"
      ["changed"]=>
      string(19) "2025-02-24 13:03:00"
      ["descr"]=>
      string(5) "Heese"
      ["display_as_contact"]=>
      string(4) "true"
      ["email"]=>
      string(42) "jost-lennart.heese@westbridge-advisory.com"
      ["fcname"]=>
      string(18) "Jost-Lennart Heese"
      ["function"]=>
      string(17) "Senior Consultant"
      ["image_photo_link"]=>
      string(54) "address/pkm_ebz/person/0003951137/jost_neu_quadrat.png"
      ["image_photo_link_preview"]=>
      string(75) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003951137/_low/jost_neu_quadrat.png"
      ["image_photo_link_home"]=>
      string(70) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003951137/jost_neu_quadrat.png"
      ["image_photo_link_ori_w"]=>
      string(4) "1544"
      ["image_photo_link_ori_h"]=>
      string(4) "1544"
      ["image_photo_link_ori_ratio"]=>
      int(1)
      ["language"]=>
      string(2) "de"
      ["mobile"]=>
      string(13) "0151 19496893"
      ["pkaddress"]=>
      string(6) "395182"
      ["prime"]=>
      string(7) "3951137"
      ["created"]=>
      string(19) "2023-05-15 14:28:14"
    }
  }
  ["persons_orderby"]=>
  array(2) {
    [3951140]=>
    string(26) "0000000000|Dirk Bitterlich"
    [3951137]=>
    string(29) "0000000000|Jost-Lennart Heese"
  }
  ["pkaddress"]=>
  string(1) "0"
  ["postcode"]=>
  string(5) "60325"
  ["premium"]=>
  string(5) "false"
  ["presentation_1_activ"]=>
  string(4) "true"
  ["presentation_1_description"]=>
  string(898) "

Nachhaltigkeitsexperte_rund_um_die_Immobilie

Die Westbridge-Gruppe ist der ESG-One-Stop-Shop der Immobilienbranche. Was das bedeutet? Dass sich unser Leistungsspektrum von Smart Metering über den Energieeinkauf und die Optimierung des Energiebezugs bis hin zum nachhaltigen Betriebsmanagement erstreckt.

Konkret heißt das, dass wir uns u.a. mit der Digitalisierung von Erdgas- und Stromverbrauch befassen, mit E-Mobilität und Ladestationen in Gebäuden beschäftigen, Nachhaltigkeitszertifizierungen durchführen oder Maßnahmen zur Wassereinsparung und Abfallentsorgung auf die Beine stellen.

 

 

 

 

 

 

 

 

" ["presentation_1_person"]=> array(2) { [3951137]=> string(29) "0000000000|Jost-Lennart Heese" [3951140]=> string(26) "0000000000|Dirk Bitterlich" } ["presentation_1_title"]=> string(9) "Über uns" ["presentation_2_activ"]=> string(4) "true" ["presentation_2_description"]=> string(4283) "

Nachhaltigkeit und Digitalisierung gehen Hand in Hand. Das liegt im Bereich Metering nicht nur daran, dass niemand mehr physisch vor Ort sein muss, um händisch Zählerstände abzulesen, sondern vor allem daran, dass der digitalisierte Energieverbrauch erfasst, gemessen, automatisiert in eine zentrale Datenbank übertragen und dann auch optimiert werden kann. Das schmälert den Ressourcenverbrauch und den Geldbeutel.

Metering im ESG-Kontext

Die Energiewende voranzutreiben, bedeutet nicht nur, klimaneutral Energie zu produzieren, sondern vor allem eine neue, moderne Infrastruktur zu schaffen. Wir sind davon überzeugt, dass wir uns von Systemen verabschieden müssen, die analog, fehleranfällig und überholt sind. Die Zukunft führt zu Tools, die intelligent, digital und fernausgelesen agieren. Und genau da kommt Smart Metering ins Spiel. 

Denn Metering ist mehr als Messen. Es geht darum, unterschiedliche Netze, verschiedene Energiequellen und den tatsächlichen Verbrauch miteinander zu verknüpfen. Nur so wird klar, wo der Energieverbrauch tatsächlich optimiert werden kann. 

Energiewende messbar machen

Damit leistet der Metering-Bereich einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Denn nur durch eine konsequente Digitalisierung können wir unsere Klimaziele erreichen. Mit Daten, die transparent und relevant und zeigen, wo noch Luft nach oben ist.

Dabei spielt auch der massive Ausbau der erneuerbaren Energien eine zunehmende Rolle. Denn auch durch den Umbau unseres Energiesystems hin zu mehr erneuerbaren Energien steigen die Anforderungen an einen sicheren und effizienten Netzbetrieb. Und den stellen wir für Sie sicher und damit die Grundlage für die digitale Infrastruktur unseres zukünftigen Energiesystems.

 

Transparenz schaffen. Gestern, heute, morgen.
 

Nur wenn man weiß, was man verbraucht, kann man auch optimieren. Dafür schauen wir für Sie auf historische Daten, den aktuellen Verbrauch und analysieren für Sie, wo in Zukunft Optimierungen möglich sind. Nachvollziehbar, klar und verständlich.

 

Bequem abrechnen. Automatisch, digital, fernauslesbar.


Die Verbrauchsdaten werden automatisch und sicher an den Messstellenbetreiber übermittelt – die Datenhoheit bleibt dabei zu 100% bei den Unternehmen. Zusätzlicher Vorteil?  niemand mehr physisch vor Ort sein muss, um händisch Zählerstände abzulesen. Das spart Mühe, Zeit und Geld.

 

Ein Gerät für alles. Effizient, kostensparend, effektiv.


Strom, Gas, Wasser, Wärme. Alles Energiequellen und Verbrauchsdaten, die über Metering erfasst und gemessen werden können – auf einen Blick. Das ist bequem, spart Geld und Zeit. So kann die Energieeffizienz gesteigert, die Kosten gesenkt und die CO₂-Ersparnis im Blick behalten werden.

 

Energiewende sicherstellen. Zuverlässig, gewissenhaft, abgestimmt.

Der Wind weht nicht immer und auch die Sonne steht nicht immer so wie sie soll. Der Strom muss trotzdem immer gleichmäßig fließen. Die intelligenten Messsysteme ermöglichen, die Erzeugung und den Verbrauch aufeinander abzustimmen und die Netze so besser auszulasten.

 

Klimaschutz in einfach. Digital. Flexibel. Intuitiv.

Egal ob Tablet, Computer oder Smartphone – die Daten und Dashboards sind über Smart Metering-Systeme überall abrufbar. Automatisierte Alarmsysteme helfen frühzeitig dabei, Störungen zu entdecken. So muss Klimaschutz heute.

 

Erfolge verfolgen. Digital. Deutschlandweit. In Echtzeit.  

Die Zählerstände können jederzeit gedownloadet, übermittelt und verarbeitet werden – durch cloudbasierte Hardware und smarte Software, die miteinander sprechen. Energieverbräuche einfach von überall aus checken.

" ["presentation_2_person"]=> array(1) { [3951137]=> string(29) "0000000000|Jost-Lennart Heese" } ["presentation_2_title"]=> string(8) "Metering" ["presentation_3_activ"]=> string(4) "true" ["presentation_3_description"]=> string(1998) "

Energieeinkauf und Vertragsmanagement

Transparente Energieverbräuche sind das A und O, um einen optimierten Gebäudebetrieb zu sichern. Denn Nebenkosten sind schon lange keine Nebensache mehr. Das liegt vor allem daran, dass durch eine transparente Einsicht in Energie- und Betriebskosten große Einsparpotenziale umgesetzt werden können – energetisch und wirtschaftlich. CO₂-neutrale Energieversorgung und finanzielle Einsparungen für unsere Kunden zu erzielen – das ist unser tägliches Brot.

 

Durchblick im Durcheinander

Der Energiemarkt ist komplex, undurchsichtig und volatil. Das macht es schwierig, die richtigen und besten Einkaufsentscheidungen zu treffen, wenn es um Energieversorgung geht. Energieverträge verstehen, rechtzeitig Tarife nachverhandeln, Energieverbräuche überwachen und auf Preisänderungen reagieren – das bedarf Ressourcen und Zeit. Und das übernehmen wir für Sie.

 

Maßgeschneiderte Energielösungen

Bei der Energiebeschaffung gibt es keine One-fits-all-Lösung. Wir strukturieren Ihre Daten, holen fehlende Wechseldaten für Sie ein, analysieren die unterschiedlichen Energiequellen und strukturieren Ihr Portfolio im Hinblick auf Vertragslaufzeiten und die Anzahl der Versorger. Durch kontinuierliches Monitoring und Reporting bis hin zum operativen Support – individuell, maßgeschneidert und kostenneutral.
 

Das Wichtigste im Blick: heute und morgen

Wir haben nicht nur Ihre aktuellen Verbrauchsdaten auf dem Schirm, sondern auch gesetzliche Neuerungen, die Ihre Verträge in Zukunft beeinflussen könnten. So stellen wir sicher, dass Sie auch in Zukunft keinen Cent zu viel zahlen. Für individuelle Einsparpotenziale und langfristige Planungssicherheit.

" ["presentation_3_person"]=> array(1) { [3951137]=> string(29) "0000000000|Jost-Lennart Heese" } ["presentation_3_title"]=> string(37) "Energieeinkauf und Vertragsmanagement" ["presentation_4_activ"]=> string(5) "false" ["presentation_4_person"]=> array(1) { [3951137]=> string(29) "0000000000|Jost-Lennart Heese" } ["presentation_contacts_all"]=> array(1) { [3951137]=> string(29) "0000000000|Jost-Lennart Heese" } ["presentation_contacts_without_tab"]=> array(1) { [3951140]=> string(26) "0000000000|Dirk Bitterlich" } ["presentation_tabs_enabled"]=> string(4) "true" ["prime"]=> string(6) "395182" ["services"]=> array(7) { [0]=> string(8) "Beratung" [1]=> string(39) "Energie & Wasser - Alternative Energien" [2]=> string(35) "Energie & Wasser - Energieeffizienz" [3]=> string(50) "Energie & Wasser - Energieproduzenten (Contractor)" [4]=> string(35) "Energie & Wasser - Energieversorger" [5]=> string(36) "Energie & Wasser - Messdienstleister" [6]=> string(33) "Energie & Wasser - Smart Metering" } ["str"]=> string(22) "Barckhausstraße 12-14" ["tel"]=> string(21) "+49 (0) 69 9897286 50" ["www"]=> string(27) "www.westbridge-advisory.com" }

Westbridge Advisory GmbH

Dirk Bitterlich
Bereichsleiter Vertrieb Wohnungswirtschaft
Jost-Lennart Heese
Senior Consultant

Über uns

Nachhaltigkeitsexperte_rund_um_die_Immobilie

Die Westbridge-Gruppe ist der ESG-One-Stop-Shop der Immobilienbranche. Was das bedeutet? Dass sich unser Leistungsspektrum von Smart Metering über den Energieeinkauf und die Optimierung des Energiebezugs bis hin zum nachhaltigen Betriebsmanagement erstreckt.

Konkret heißt das, dass wir uns u.a. mit der Digitalisierung von Erdgas- und Stromverbrauch befassen, mit E-Mobilität und Ladestationen in Gebäuden beschäftigen, Nachhaltigkeitszertifizierungen durchführen oder Maßnahmen zur Wassereinsparung und Abfallentsorgung auf die Beine stellen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Jost-Lennart Heese
Senior Consultant

Metering

Nachhaltigkeit und Digitalisierung gehen Hand in Hand. Das liegt im Bereich Metering nicht nur daran, dass niemand mehr physisch vor Ort sein muss, um händisch Zählerstände abzulesen, sondern vor allem daran, dass der digitalisierte Energieverbrauch erfasst, gemessen, automatisiert in eine zentrale Datenbank übertragen und dann auch optimiert werden kann. Das schmälert den Ressourcenverbrauch und den Geldbeutel.

Metering im ESG-Kontext

Die Energiewende voranzutreiben, bedeutet nicht nur, klimaneutral Energie zu produzieren, sondern vor allem eine neue, moderne Infrastruktur zu schaffen. Wir sind davon überzeugt, dass wir uns von Systemen verabschieden müssen, die analog, fehleranfällig und überholt sind. Die Zukunft führt zu Tools, die intelligent, digital und fernausgelesen agieren. Und genau da kommt Smart Metering ins Spiel. 

Denn Metering ist mehr als Messen. Es geht darum, unterschiedliche Netze, verschiedene Energiequellen und den tatsächlichen Verbrauch miteinander zu verknüpfen. Nur so wird klar, wo der Energieverbrauch tatsächlich optimiert werden kann. 

Energiewende messbar machen

Damit leistet der Metering-Bereich einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Denn nur durch eine konsequente Digitalisierung können wir unsere Klimaziele erreichen. Mit Daten, die transparent und relevant und zeigen, wo noch Luft nach oben ist.

Dabei spielt auch der massive Ausbau der erneuerbaren Energien eine zunehmende Rolle. Denn auch durch den Umbau unseres Energiesystems hin zu mehr erneuerbaren Energien steigen die Anforderungen an einen sicheren und effizienten Netzbetrieb. Und den stellen wir für Sie sicher und damit die Grundlage für die digitale Infrastruktur unseres zukünftigen Energiesystems.

 

Transparenz schaffen. Gestern, heute, morgen.
 

Nur wenn man weiß, was man verbraucht, kann man auch optimieren. Dafür schauen wir für Sie auf historische Daten, den aktuellen Verbrauch und analysieren für Sie, wo in Zukunft Optimierungen möglich sind. Nachvollziehbar, klar und verständlich.

 

Bequem abrechnen. Automatisch, digital, fernauslesbar.


Die Verbrauchsdaten werden automatisch und sicher an den Messstellenbetreiber übermittelt – die Datenhoheit bleibt dabei zu 100% bei den Unternehmen. Zusätzlicher Vorteil?  niemand mehr physisch vor Ort sein muss, um händisch Zählerstände abzulesen. Das spart Mühe, Zeit und Geld.

 

Ein Gerät für alles. Effizient, kostensparend, effektiv.


Strom, Gas, Wasser, Wärme. Alles Energiequellen und Verbrauchsdaten, die über Metering erfasst und gemessen werden können – auf einen Blick. Das ist bequem, spart Geld und Zeit. So kann die Energieeffizienz gesteigert, die Kosten gesenkt und die CO₂-Ersparnis im Blick behalten werden.

 

Energiewende sicherstellen. Zuverlässig, gewissenhaft, abgestimmt.

Der Wind weht nicht immer und auch die Sonne steht nicht immer so wie sie soll. Der Strom muss trotzdem immer gleichmäßig fließen. Die intelligenten Messsysteme ermöglichen, die Erzeugung und den Verbrauch aufeinander abzustimmen und die Netze so besser auszulasten.

 

Klimaschutz in einfach. Digital. Flexibel. Intuitiv.

Egal ob Tablet, Computer oder Smartphone – die Daten und Dashboards sind über Smart Metering-Systeme überall abrufbar. Automatisierte Alarmsysteme helfen frühzeitig dabei, Störungen zu entdecken. So muss Klimaschutz heute.

 

Erfolge verfolgen. Digital. Deutschlandweit. In Echtzeit.  

Die Zählerstände können jederzeit gedownloadet, übermittelt und verarbeitet werden – durch cloudbasierte Hardware und smarte Software, die miteinander sprechen. Energieverbräuche einfach von überall aus checken.

Jost-Lennart Heese
Senior Consultant

Energieeinkauf und Vertragsmanagement

Energieeinkauf und Vertragsmanagement

Transparente Energieverbräuche sind das A und O, um einen optimierten Gebäudebetrieb zu sichern. Denn Nebenkosten sind schon lange keine Nebensache mehr. Das liegt vor allem daran, dass durch eine transparente Einsicht in Energie- und Betriebskosten große Einsparpotenziale umgesetzt werden können – energetisch und wirtschaftlich. CO₂-neutrale Energieversorgung und finanzielle Einsparungen für unsere Kunden zu erzielen – das ist unser tägliches Brot.

 

Durchblick im Durcheinander

Der Energiemarkt ist komplex, undurchsichtig und volatil. Das macht es schwierig, die richtigen und besten Einkaufsentscheidungen zu treffen, wenn es um Energieversorgung geht. Energieverträge verstehen, rechtzeitig Tarife nachverhandeln, Energieverbräuche überwachen und auf Preisänderungen reagieren – das bedarf Ressourcen und Zeit. Und das übernehmen wir für Sie.

 

Maßgeschneiderte Energielösungen

Bei der Energiebeschaffung gibt es keine One-fits-all-Lösung. Wir strukturieren Ihre Daten, holen fehlende Wechseldaten für Sie ein, analysieren die unterschiedlichen Energiequellen und strukturieren Ihr Portfolio im Hinblick auf Vertragslaufzeiten und die Anzahl der Versorger. Durch kontinuierliches Monitoring und Reporting bis hin zum operativen Support – individuell, maßgeschneidert und kostenneutral.
 

Das Wichtigste im Blick: heute und morgen

Wir haben nicht nur Ihre aktuellen Verbrauchsdaten auf dem Schirm, sondern auch gesetzliche Neuerungen, die Ihre Verträge in Zukunft beeinflussen könnten. So stellen wir sicher, dass Sie auch in Zukunft keinen Cent zu viel zahlen. Für individuelle Einsparpotenziale und langfristige Planungssicherheit.

Die Westbridge-Gruppe ist der ESG-One-Stop-Shop der Immobilienbranche. Was das bedeutet? Dass sich unser Leistungsspektrum von Smart Metering über den Energieeinkauf und die Optimierung des Energiebezugs bis hin zum nachhaltigen Betriebsmanagement erstreckt. Konkret heißt das, dass wir uns u.a. mit der Digitalisierung von Erdgas- und Stromverbrauch befassen, mit E-Mobilität und Ladestationen in Gebäuden beschäftigen, Nachhaltigkeitszertifizierungen durchführen oder Maßnahmen zur Wassereinsparung und Abfallentsorgung auf die Beine stellen. Klingt viel? Ist es auch! Aber komplexe Anforderungen brauchen komplexe Lösungen. Und die bieten wir mit unserer Bandbreite und helfen unseren Kundinnen und Kunden damit, CO₂-Emissionen zu messen, zu optimieren und auszugleichen. Unser Ziel ist es, unsere Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, ihre Objekte Assetklassen-übergreifend nachhaltig und zukunftsfähig rentabel auszurichten und dabei ökonomisch und ökologisch die richtigen Entscheidungen zu treffen. Bei all dem ist eines unabdingbar: Daten, Fakten und Zahlen. Alles Dinge, die essenziell sind, um zu beurteilen, wie Ihre Immobilie für die Zukunft nachhaltig gerüstet und optimiert werden kann. Denn Nachhaltigkeit ist kein Bauchgefühl, sondern glasklar mess- und berechenbar: egal ob in CO₂, Euro, Kilowattstunden oder Grad Celsius. Genau deshalb gehen wir nach einem standardisierten Prozessmodell vor und schauen zunächst auf eine effiziente, transparente und nachhaltige Gestaltung sämtlicher Betriebskosten. Denn in Zukunft ist die Datenhoheit entscheidend. Auf dieser Basis können dann fundierte Entscheidungen zur weiteren Optimierung der Immobilie getroffen werden – und eine langfristige Wertsteigerung der Immobilien gesichert werden.

Jost-Lennart Heese
Senior Consultant

Westbridge Advisory GmbH

Barckhausstraße 12-14
60325 Frankfurt am Main

Telefon

+49 (0) 69 9897286 50

E-Mail

E-Mail senden

Website

www.westbridge-advisory.com