08.05.2025

Das Deckenschottprinzip erfordert in Planung und Ausführung eine hohe Akkuratesse. So müssen die jeweilige Deckendurchführung und Brandschutzlösung aufeinander abgestimmt sein, die Einbaubestimmungen der unterschiedlichsten Verwendbarkeitsnachweise beachtet werden und auch zum Zeitpunkt des Einbaus Gültigkeit haben.
Zudem führen kleine Installationsflächen in Kombination mit einer hohen Belegungsdichte regelmäßig zu einem mangelhaft ausgeführtem Deckenverschluss.
Dabei geht es für alle Beteiligten deutlich einfacher: mit TECEsystem-Pro kommt ab Werk eine vorgefertigte Installationswand mit allen Einbauten, quasi als ein verwendbares Bauprodukt „am Stück“, auf die Baustelle. Die gesamte Installationswand wird werkseitig aus den Bauprodukten gemäß der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) erstellt und gemäß den Bestimmungen der allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) gefertigt.
»Eine aBG für das gesamte Installationsbauteil “TECEsystem-Pro“ mit allen Einbauten, inklusive geprüftem Schall- und Brandschutz, geben Sicherheit und erleichtern die ingenieurmäßige Beurteilung der Brandschutzmaßnahme. Die Bewertung der Erreichung des Sicherheitsniveaus ist damit weniger eine persönliche Abwägung als vielmehr ein geprüfter und zugelassener Beleg.«
Auf der Baustelle wird die Installationswand nur noch gemäß allgemeiner Bauartgenehmigung (aBG) montiert, beplankt und mit einer mineralischen Einblasdämmung hohlraumfrei verfüllt. Abschließend erklärt der zertifizierte Fachbetrieb für die Einblasdämmung die Übereinstimmung für das Installationsbauteil “TECEsystem-Pro“ und übernimmt damit die Gewährleistung.
TECEsystem-Pro – die Vorzüge:
- Werkseitig vorgefertigte TECEsystem-Installationswände mit Ü-Kennzeichnung
- TGA-Installationen projektbezogen vorinstalliert
- Gestaltungsfreiheit der Badgrundrisse durch vielfältige Bauarten
- Geprüfter Schall- und Brandschutz gemäß baurechtlicher Anforderung
- Rationelle Montage durch Reduzierung von Arbeitsschritten
- Wegfall klassifizierter Deckenschottsysteme inkl. des Deckenverschlusses
- Einbringung der Einblasdämmung durch zertifizierte Partnerfirmen
- Vereinfachte Planung, Ausführung, Abnahme und Dokumentation
- Hohe Kostentransparenz und Kalkulationssicherheit
- Möglicher Zeitgewinn bis zu 30 % gegenüber konventioneller Bauweise
- Möglicher Raumgewinn durch Wegfall der bauseitigen Trennwand
TECEsystem-Pro als Trennwand bzw. freistehend
Montage zwischen einer feuerbeständigen, bauseitigen Wandkonstruktion (Massiv- und/oder Trockenbau) und feuerbeständigen Massivdecken bzw. als freistehende Wandkonstruktion zwischen feuerbeständigen Massivdecken.
Anwendungen:
- Wohnungsbau – Neubau und Sanierung
- Büro- und Verwaltungsgebäude
- Hotellerie – Doppelbäder
- Mikroapartments, Wohnheime
- Health Care
TECEsystem-Pro als Vorwand
Montage vor einer feuerbeständigen, bauseitigen Wandkonstruktion (Massiv- und/oder Trockenbau) und zwischen feuerbeständigen Massivdecken
Anwendungen:
- Wohnungsbau – Neubau und Sanierung
- Installationsbauteile für Fertigbäder und Nasszellen
- Wandsysteme für das modulare Bauen
- Fertighausbau
Mehr Infos zur seriellen Vorfertigung
Download TECEsystem Broschüre:
Weitere Informationen und Kontakt:
TECE GmbH
Hollefeldstraße 57
48282 Emsdetten
Tel.: 02572 / 928-0
www.tece.com